20 Jahre Edimotion

Festivaltermin: 24.10. – 27.10.2025

Dozent*innen

© privat © privat

Carina Mergens

Dozentin Edimotion Akademie

Carina Mergens arbeitet nach ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton mit dem Schwerpunkt Schnitt, zahlreichen Schnitt-Assistenzen, einem Weiterbildungsprogramm zum Filmschnitt an der ifs Köln und einem Postgraduate Diploma Documentary Filmmaking am Victorian College oft he Arts in Melbourne seit 2008 als freie Editorin im Bereich Kinodokumentarfilm. Ihre Arbeiten wurden vielfach prämiert, u.a. erhielt sie für ihre Montagen von „Am Kölnberg“ und „Igor Levit – No fear“ den Bild-Kunst Schnitt Preis Dokumentarfilm.

Christine von Fragstein

Dozentin Edimotion Akademie

Christine von Fragstein ist Facilitatorin und Expertin für Veränderungsprozesse. Ihre vielseitige Ausbildung umfasst Kulturmanagement, systemisch-integratives Coaching und agiles Arbeiten. Sie war u.a. bei der Film- und Medienstiftung NRW, als Gründerin von Berlinale Talents und als Senior Programmer beim Zurich Film Festival tätig. Seit 2017 berät sie Film- und Kulturinitiativen im Bereich Change Management, Strategie und Teambuildung, 2023 hat sie Initiative FAIR PLAY Film + Kultur gegründet und bietet 1:1 Business Coaching für Kreative, Leadership Workshops, Weiterbildungen und Impulse u.a. für Crew United und die Produktionsallianz an.

Edmond Laccon

Lecturer International Workshop

Edmond Laccon is a former Look Development Technologist at Netflix — in part serving as a liaison between the studio and artists working on Netflix Originals from across Europe, the Middle East and Africa. He is also a colourist of feature films and will share a spectrum of insights relating to visual development from high budget studio titles to independent feature films.

Sebastian Thümler

Dozent Edimotion Akademie

Sebastian Thümler montiert seit über 25 Jahren Kinofilme und High End-Serien. Für „Chiko“ erhielt er den Deutschen Filmpreis für Schnitt, weitere Arbeiten umfassen „Blutzbrüdaz“, „Schrotten!“ „Invisible Sue“ sowie die Serien „4 Blocks“, „Herrhausen“ und zuletzt den Netflixfilm „She Said Maybe“. Seit vielen Jahren unterrichtet er Filmschnitt an der Hamburg Media School.

Stefco Escofet

Dozent Edimotion Akademie

Stefco Escofet ist Drehbuchautor, Filmdozent und Dramaturg. Mit seinem Ansatz der Optimistischen Dramaturgie begleitet er Autorinnen und Teams in der Stoffentwicklung. Im Rahmen der Edimotion Akademie öffnet er diesen Blick erstmals für Editorinnen.

© Jane Kennedy © Jane Kennedy

Susan Korda

Lecturer International Workshop

Susan Korda taught at NYU and Columbia University in New York City, and conducts editing and story-telling workshops in the U.S., Europe, Israel and South Africa. As an editor she has worked on Astrid Rondero and Fernanda Valadez’s last two features “Sin señas particulares" and “Sujo”, both films winning top Sundance awards amongst other honours. She also edited Al Reinert's Oscar-nominated & Sundance crowned documentary “For All Mankind” and was editor and creative collaborator on “Trembling Before G-d”. co-produced and co-directed “Vienna is Different” and from her 2-year Fulbright Fellowship in Berlin, she produced the personal documentary “One of Us.”

Newsletter

Unser Newsletter enthält Informationen zu unserem Festival, Programmsektionen, Sonderveranstaltungen, Aktionen, sowie Programmankündigungen, ggf. auch Informationen zu unseren Kooperationspartnern. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* indicates required
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Ihre Cookies wurden gespeichert