20 Jahre Edimotion

Festivaltermin: 24.10. – 27.10.2025

JUNGE FESTIVALJURY 2025

Auch in diesem Jahr vergibt eine zehnköpfige Junge Festivaljury bei Edimotion eigene Preise für Filmschnitt & Montagekunst.
Die Teilnehmenden erleben das Festival und die Juryarbeit hautnah hinter den Kulissen. Dabei lernen sie die Kunst der Montage kennen und vertiefen ihr Verständnis für visuelle Erzähltechniken.
In zwei Gruppen aufgeteilt schauen sich die Mitglieder der Jungen Jury alle Wettbewerbsfilme im Bereich Spiel- oder Dokumentarfilm an. Anschließend treffen sie mit ihrer Gruppe in angeleiteten Diskussionen eine Entscheidung und vergeben zwei Preise: für den ihrer Ansicht nach besten Spielfilm und den besten Dokumentarfilm.

Außerdem erwarten die Jurymitglieder:
*
Freier Eintritt zu allen Tagen des Filmfestivals
* Zwei Freikarten Für Freund*innen/Familie für ein Film-Screening im Filmforum
* Eine Einladung zur Festivaleröffnung am 24. Oktober um 20 Uhr im Filmforum NRW
* Familie und Freund*innen werden zur festlichen Preisverleihung am Ende des Festivals eingeladen

Anmeldungen sind noch bis zum 26.9.25 möglich.
Erzähl uns darin in 2-3 Sätzen, warum du gerne Teil der Jungen Jury sein möchtest und sende uns dieses Motivationsschreiben an jungejury@edimotion.de

Der Zeitliche Ablauf des Projekts:
* Bis 26.09. → Bewerbungsschluss
* 29.09 → Rückmeldung von uns, ob du dabei bist
* 23.10. → Kennenlernen & Workshops
* 24.10. → Festivaleröffnung
* 25. und 26.10. → Film-Screenings & Diskussionen
* 27.10. → Junge Jury-Sitzung & abendliche Preisverleihung

Über das Projekt
Seit 2024 gibt es bei Edimotion neben den etablierten Wettbewerbsjury eine dritte Jury, die aus Jugendlichen zwischen 16 und 19 Jahren zusammengesetzt ist.
Gemeinsam mit zwei Betreuer*innen, die sowohl mit der Kunst der Montage vertraut sind als auch Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen haben, erkunden die Jungen Jurymitglieder gemeinsam das Medium aus neuen Blickwinkeln und enthüllen im Gespräch die mediale Wirkung des Schnitts, der Protagonist*innen formt und Geschichten entwickelt.
Unser Projekt zielt darauf ab, einen Beitrag zu einem selbstbestimmten und selbstbewussten Umgang mit Medien bei Jugendlichen zu leisten. Wir möchten ihnen das nötige Wissen vermitteln, um mit den Filmen, denen sie täglich im Fernsehen und im Internet begegnen, umgehen zu können.
Um die Reichweite des Projekts zu vergrößern, haben wir 2025 im Vorfeld des Festivals erstmals eine Filmvorführung für 100 Schüler*innen organisiert. Die Idee: Gemeinsam einen Film analysieren und dabei das Projekt Junge Jury kennenlernen.

Die Junge Festivaljury ist eine Kooperation von Edimotion und doxs! Dokumentarfilme für Kinder und Jugendliche und wird von der Imhoff Stiftung gefördert.

© Jule Guder © Jule Guder
Die Junge Jury 2024

Newsletter

Unser Newsletter enthält Informationen zu unserem Festival, Programmsektionen, Sonderveranstaltungen, Aktionen, sowie Programmankündigungen, ggf. auch Informationen zu unseren Kooperationspartnern. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* indicates required
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Ihre Cookies wurden gespeichert