20 Jahre Edimotion

Festivaltermin: 24.10. – 27.10.2025

 ©  Sony Pictures Releasing GmbH  ©  Sony Pictures Releasing GmbH

News

»ifs-Begegnung« Edimotion mit Editor David J. Achilles und "WHIPLASH"

Bei der "ifs-Begegnung Edimotion" fragen wir Editor*innen nach ihren persönlichen Lieblingsfilmen, deren herausragende Montage sie gerne vorstellen möchten.

Wir schauen am 17.09. gemeinsam mit Editor David J. Achilles WHIPLASH im Filmforum NRW.

Das Lehrer-Schüler-Drama lotet den schmalen Grat zwischen Motivation und Missbrauch aus und stellt in einem ebenso präzise wie packend erzählten Katz-und-Maus-Spiel die Frage, welchen Preis die Kunst rechtfertigt: Andrew spielt sich die Finger an den Drums blutig auf Suche nach Anerkennung seines einschüchternden Mentors Fletcher unter dessen faszinierender Bedrohlichkeit er zunehmend Angstattacken erleidet. Fletcher, getrieben von der Suche nach dem nächsten großen Talent, nutzt jede musikalische wie psychische Schwäche seiner Eleven aus, sicher, dass echtes Talent sich auch gegen Psychoterror durchsetzen wird – zugleich versteht er es, einen Rest von Wärme zu kreieren und so wieder Hoffnung zu erzeugen. Fletchers entwürdigende Methoden kosten ihn schließlich den Job und auch Andrew verliert viel, bevor sich beide in einem furiosen musikalischen Duell erneut gegenüberstehen.

Der zuletzt 2017 für seine Montage von LA LA LAND vielfach prämierte und oscarnominierte Editor Tom Cross wurde für seine Arbeit an WHIPLASH mit dem Oscar, dem British Academy Film Award, dem Preis der Chicago Film Critics Association, dem Gold Derby Award sowie dem Independent Spirit Award ausgezeichnet. Auch für Editorenkollegen David J. Achilles eine der besten Montageleistungen der Filmgeschichte: „Die Dynamik dieser Filmmontage ist atemberaubend. Beschleunigung, Entschleunigung und eine virtuose Anwendung filmischer Mittel auf dem Fundament eines fulminanten Storytellings. Filmhandwerk at it's best und Schnittkanten so präzise wie die Notierungen in einem verdammt guten Stück Musik.“

David J. Achilles absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Film- & Videoeditor bevor er Montage an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf studierte. Für die Montageleistung seines Abschlussfilms AM HIMMEL DER TAG erhielt er 2012 auf den Int. Hofer Filmtagen den Förderpreis Neues Deutsches Kino, für den Fernsehfilm GRENZGANG war er für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. Seit 2003 arbeitet David J. Achilles als freiberuflicher Filmeditor in Berlin. Er verfasste das Buch „Die Kunst der Auslassung – Montage im szenischen Film“ und war an der Realisation zahlreicher dokumentarischer sowie vielfach preisgekrönter szenischer Werke beteiligt. Zu seinen Kinoarbeiten zählen u.a. CLEO, TRÄUME SIND WIE WILDE TIGER und ELLBOGEN. Für seine Montagearbeit an FALLING INTO PLACE war er für den Deutschen Filmpreis und bei Edimotion 2024 für den Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm nominiert.

USA 2014, Regie: Damien Chazelle, Montage: Tom Cross.
Mit: Miles Teller, J.K. Simmons u.a., 106 Minuten, OmU

Mittwoch, 17.09.2025 | 19 Uhr

Anschließend Gespräch mit Editor David J. Achilles
moderiert von Kyra Scheurer, Künstlerische Leiterin von Edimotion

Eintritt frei | Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eine Veranstaltung von Edimotion – Festival für Filmschnitt und Montagekunst
in Kooperation mit der ifs Internationale Filmschule Köln, im Rahmen des Filmforums NRW e.V.

Die ifs-Begegnung Edimotion wird gefördert durch

Newsletter

Unser Newsletter enthält Informationen zu unserem Festival, Programmsektionen, Sonderveranstaltungen, Aktionen, sowie Programmankündigungen, ggf. auch Informationen zu unseren Kooperationspartnern. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* indicates required
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Ihre Cookies wurden gespeichert