20 Jahre Edimotion

Festivaltermin: 24.10. – 27.10.2025

© Gaga Corporation © Gaga Corporation

News

Das internationale Programm 2025

Zum 25. Jubiläum hat sich Edimotion ein ganz besonderes Gastland gewünscht: Mit Japan steht zum ersten Mal eine Filmnation aus Asien bei unserem Gastlandabend im Scheinwerferlicht. Wir freuen uns sehr, dass mit Tomomi Kikuchi und Yukiko Kobori zwei Editorinnen aus dem Vorstand des japanischen Verbands „Japan Society of Editors“ (JSE) die weite Reise antreten werden, um uns bei dem traditionellen Höhepunkt unseres internationalen Programms Einblicke in ihr künstlerisches und berufliches Schaffen zu geben.

Wir zeigen den Film „Under the Open Sky“ (2020, Regie: Miwa Nishikawa), der in Toronto uraufgeführt wurde und neben weiteren Auszeichnungen vier Preise bei Japans ältestem Filmwettbewerb, dem „Mainichi Eiga Concours“, gewann. Die Hauptrolle spielt Kōji Yakusho, einer der renommiertesten japanischen Schauspieler. Internationale Kinoliebhaber kennen ihn aus Filmen wie „Tampopo“, „Shall We Dance“ und „Perfect Days“ von Wim Wenders.

Der Gastlandabend findet im Filmforum des Museums Ludwig statt. Zum Auftakt gibt es einen Empfang mit japanischem Essen und Getränken. Yukiko Kobori wird ein Grußwort halten und nach der Vorführung gibt es ein Gespräch mit der Editorin des Films, Tomomi Kikuchi. Der Gastlandabend wird unterstützt vom Japanischem Kulturinstitut Köln (The Japan Foundation).

Vor dem Gastlandabend findet das Internationale Panel statt, welches sich 2025 mit der Montage von Dokumentarfilmen zur russischen Invasion in der Ukraine beschäftigt. Der größte und blutigste militärische Konflikt in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg zeigt keine Anzeichen eines Endes. Er ist Gegenstand hunderter Dokumentarfilme geworden, von denen viele auf renommierten Filmfestivals gezeigt wurden. Das Panel bringt drei Editorinnen zusammen, die unterschiedliche Erfahrung in diesem Bereich gemacht haben. Alle drei verbindet, dass sie während des Schnittprozesses vor Fragen und Herausforderungen in Bezug auf Perspektive, Einordnung, Propaganda, Ethik und persönliche Haltung standen – und gleichzeitig auf ihre psychische Gesundheit achten mussten. Unsere Panel-Gäste sind: Kasia Boniecka (Polen), Charlotte Tourrès (Frankreich), Inés Boffi (Argentinien / Spanien). Das internationale Panel wird unterstützt vom Land NRW.

Die Netzwerkveranstaltung „International Film Editors Forum“ (IFEF) bei Edimotion hat in den vergangenen Jahren Editor*innen aus über 30 verschiedenen Ländern nach Köln gelockt, darunter auch weit gereiste, z.B. aus Argentinien, Brasilien, Gambia, Indien, Iran, Kenia, Kanada, Kuba, Mexiko, Südafrika, Thailand und den USA. Das IFEF richtet sich an Editor*innen, die sich in ihren Herkunftsländern für die Weiterentwicklung ihres Berufs und dessen Arbeitsbedingungen engagieren. Den Teilnehmenden bietet das Forum die Gelegenheit zum gegenseitigem Erfahrungsaustausch und der Entwicklung gemeinsamer Lösungsansätze für die Herausforderungen, mit denen der Berufsstand weltweit konfrontiert wird. Es kommen Elemente der Workshop-Formate „World-Café“ und „Open Space“ zum Einsatz.

Die Teilnahme ist auf vier Personen pro Land begrenzt und erfordert die vorherige Anmeldung bis spätestens 20. Oktober. Unterstützt wird das IFEF von „TEMPO – Federation of Film Editors Associations“.

Mehr Infos zu allen Veranstaltungen des Internationalen Programms findet ihr hier.

Termine Internationales Programm 2025:

GASTLANDABEND
SA, 25. Oktober 2025 | Filmforum im Museum Ludwig
19:30 Uhr | Empfang
20:30 Uhr |
Grußwort durch Yukiko Kobori (JSE), Filmvorführung „Under the Open Sky” (Regie: Miwa Nishikawa, 126 Min., Japanisch mit eng. UT)
Anschließendes Filmgespräch mit Tomomi Kikuchi, moderiert von Dietmar Kraus
In Japanisch mit englischer Übersetzung


INTERNATIONALES PANEL
SA, 25. Oktober 2025 | Filmforum im Museum Ludwig
18:15 Uhr
Moderation: Dietmar Kraus
Das Panel findet in englischer Sprache statt.

INTERNATIONAL FILM EDITORS FORUM (IFEF)
SA, 25. Oktober 2025 | Alte Feuerwache
12:00 – 16:30 Uhr

Moderation: Christine von Fragstein
In englischer Sprache, nur mit vorheriger Einladung

Alle Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Newsletter

Unser Newsletter enthält Informationen zu unserem Festival, Programmsektionen, Sonderveranstaltungen, Aktionen, sowie Programmankündigungen, ggf. auch Informationen zu unseren Kooperationspartnern. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf, Protokollierung sowie der von der Einwilligung umfassten Erfolgsmessung, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

* indicates required
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Wesentliche Cookies sind für den Betrieb der Website nötig. Weitere dienen Statistik, Komfort oder personalisierten Inhalten. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen. Manche Funktionen funktionieren nur mit bestimmten Einstellungen.
Ihre Cookies wurden gespeichert