Barrierefreiheit
Bei Edimotion möchten wir, dass Filmkunst für alle erlebbar ist. Unser Festival lebt von Vielfalt – und dazu gehört, dass Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten gleichermaßen teilhaben können. Barrierefreiheit und Inklusion sind für uns keine leeren Worte, sondern ein fortlaufender Prozess, den wir kontinuierlich weiterentwickeln.
Unsere beiden Festivalkinos – das Filmforum im Museum Ludwig und das Kino im Filmhaus Köln – sind vollständig barrierefrei zugänglich. Beide Häuser sind stufenlos erreichbar, verfügen über Aufzüge und barrierefreie Toiletten, sodass Sie Ihren Festivalbesuch so unbeschwert wie möglich genießen können.
Zur einfacheren Orientierung haben wir hier Wegbeschreibungen als Video erstellt:
Wir möchten allen Gästen ein vielfältiges Erlebnis bieten: Bei der Festivaleröffnung steht eine Gebärdensprachdolmetschung bereit, viele unserer Filme werden mit Untertiteln versehen – deutsche Untertitel für nicht-deutsche Filme und englische Untertitel für deutsche Produktionen. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen bieten wir Audiodeskriptionen über die GRETA-App an, soweit verfügbar. Und unser Festivalteam steht jederzeit bereit, um persönliche Begleitunterstützung zu leisten.
Auch beim Thema Tickets setzen wir auf Teilhabe: Menschen mit Schwerbehindertenausweis erhalten ermäßigten Eintritt, und Begleitpersonen mit dem entsprechenden Vermerk („B“) dürfen kostenlos teilnehmen. Darüber hinaus können Sie uns im Vorfeld kontaktieren, wenn Sie besondere Bedarfe haben – wir finden gemeinsam eine Lösung, damit Ihr Festivalbesuch so angenehm wie möglich wird. Kartenzahlung ist leider nicht möglich
Edimotion möchte nicht nur vor Ort, sondern auch digital barrierefreier werden. In den kommenden Jahren arbeiten wir daran, unsere Website, Programmübersichten und Online-Inhalte noch inklusiver zu gestalten, sodass jeder Zugang zu Informationen und Veranstaltungen hat.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zur Barrierefreiheit bei Edimotion? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: info@edimotion.de.
Ihre Rückmeldungen helfen uns, das Festival stetig zu verbessern und noch zugänglicher zu machen.
Untertitelungen der Wettbewerbsfilme
Originalsprache mit deutschen Untertiteln:
Die Saat des heiligen Feigenbaums
The Landscape and the Fury
Mond
My Stolen Planet
Dear Beautiful Beloved
September 5
Riverboom
Reinas
Acciaio
Fiori D’Aurora
Originalsprache mit englischen Untertiteln:
Jenseits der Stille
Nonkonform
Under the Open Sky
Jupiter
Kammerflimmern
Hinweis für ein barrierefreies Filmerlebnis:
Bitte lade dir vor dem Kinobesuch die Greta-App auf dein Smartphone herunter und speichere die Untertitel für den gewünschten Film bereits zu Hause in der App ab.
Vor Ort kann die WLAN- oder mobile Datenverbindung eingeschränkt sein.
Mit der vorherigen Installation und dem Download bist du bestens vorbereitet und kannst den Film ohne Unterbrechung genießen.
Für folgende Filme stehen in der Greta-App Audiodeskriptionen zur Verfügung:
Jenseits der Stille
September 5
Hilfreiche Links:
Behindertenparkplätze in Köln (interaktive Karte):
https://www.stadt-koeln.de/artikel/03957/index.html
Status der Aufzüge der Kölner Verkehrs-Betriebe:
https://www.kvb.koeln/fahrtinfo/betriebslage/aufzuege/
Status der Aufzüge der Deutschen Bahn AG Köln Hauptbahnhof und Köln Hansaring:
https://www.bahnhof.de/koeln-hbf/aufzuege
https://www.bahnhof.de/koeln-hansaring/aufzuege